Heilen und Kuren
Die Gesundheit ist das teuerste Gut. Sole, Schwefel und Moor, Mineral- und Heilwässer helfen seit Jahrhunderten, Krankheiten zu heilen und Schmerzen zu lindern. Auch die Kneipptherapie wird zwischen Eifel und Teutoburger Wald eingesetzt. Ob in der Eifel oder im Bergischen Land, im Sauerland oder Siegerland-Wittgenstein, im Münsterland oder dem Teutoburger Wald die Heilbäder und Kurorte in NRW bieten ein breites Angebot.
Darüber hinaus bieten zahlreiche Heilbäder und Kurorte Kompaktkuren an. Die Kompaktkur ist eine ganzheitliche und medizinisch hochwertige Form der ambulanten Kur. Sie behandelt ganz gezielt bestimmte Krankheitsbilder. Der ganzheitliche Ansatz sowie die hohe medizinische Qualität und Anzahl an Therapien zeichnet eine Kompaktkur aus. Ergänzend zu den indikationsspezifischen Anwendungen und Therapieprogrammen gehören Seminare und Trainingsprogramme zur Stabilisierung des vegetativen Gleichgewichts und des psychischen Befindens wie beispielsweise Entspannungstechniken, Ernährungsberatung und Gesundheitsbildung zum festen Bestandteil dieser Kurform.